Ende der Online-Umfrage

Im letzten halben Monat herrschte vor allem Ruhe. Ich habe noch ein Interview geführt und auf die Ergebnisse der Online-Umfrage gewartet. Diese habe ich jetzt beendet und werde die Antworten auswerten.

Aber eines stellt sich schon heraus:

Der Gesamteindruck der Bürger:innenpartizipation ist nicht besonders gut. Was das im Detail und auch objektiv betrachtet bedeutet, wird sich in den nächsten Wochen herausstellen.

Was mich froh stimmt: Insgesamt sind 100 Menschen meinem Aufruf zur Umfrage gefolgt und haben meine Fragen beantwortet. Davon kamen circa 80 aus dem Hauptinteressengebiet meiner Untersuchung: Biesdorf-Süd. Das heißt, ich kann mit 95 %-iger Sicherheit sagen, dass meine Ergebnisse eine maximale Fehlerspanne von 11 Prozent haben und meine Online-Umfrage somit repräsentativ sind. Das freut mich sehr, denn dadurch habe ich eine wirklich fundierte Grundlage bei der Auswertung, der Analyse und für die daraus folgenden Schlussfolgerungen.
Was auch für die Repräsentativität spricht, ist die Verteilung der Altersstruktur, die die demografische Struktur in meinen Augen relativ gut wiedergibt.

Zu weiteren Ergebnissen der Online-Umfrage möchte ich mich vorerst bedeckt halten und erst nach der genauen Betrachtung Aussagen über diese treffen.