Die Tangentiale Verbindung Ost beschäftigt sowohl die Bürger:innen als auch Vertreter:innen aus Politik und Ämtern sehr. Das gilt nicht nur für den Bezirk Marzahn-Hellersdorf, sondern auch darüber hinaus.
Aber gerade die Stimmen aus Marzahn-Hellersdorf verdienen ein besonderes Ohr. Denn sie sind die, die am stärksten von der TVO betroffen sind, beziehungsweise betroffen sein werden.
Gesetzlich ist die Partizipation der Bürger:innen vorgeschrieben.
Aber…
…wie effizient war und ist diese?
…wurden die Meinungen und Interessen der Bürger:innen berücksichtigt und umgesetzt?
…wie wurden verschiedene Interessen miteinander und gegeneinander abgewägt?
…wie transparent und barrierefrei(-arm) sind die Informationen zu Veranstaltungen und auch den Planungsunterlagen zugänglich?
Diesen und anderen Fragen – zum Beispiel auch nach der Natur- und Umweltverträglichkeit oder den Auswirkungen auf die Gesundheit – möchte und werde ich bis Ende März 2023 nachgehen und anhand öffentlich einsehbarer Daten, Anfragen an Ämter sowie qualitativer Umfragen bei Anwohner:innen vor allem in Biesdorf Süd aber auch mit Politiker:innen analysieren, inwiefern die Interessen der Bürger:innen bei der Planung der TVO berücksichtigt wurden.
Befragung
Um ein breites Bild von der Meinung aus der Bevölkerung zur Bürger:innenpartizipation bei der TVO zu erhalten, habe ich eine Befragung durchgeführt. Ich freue mich, dass sich hier viele Menschen beteiligt haben.
Aktuelles
Wenn Sie auf dem neuesten Stand bleiben möchten, können Sie gerne meinen Newsletter abonnieren.
- Ende der Online-UmfrageIm letzten halben Monat herrschte vor allem Ruhe. Ich habe noch ein Interview geführt und auf die Ergebnisse der Online-Umfrage gewartet. Diese habe ich jetzt beendet und werde die Antworten auswerten. Aber eines stellt sich schon heraus:Der Gesamteindruck der Bürger:innenpartizipation ist nicht besonders gut. Was das im Detail und auch objektiv betrachtet bedeutet, wird sich […]
- Interviews, Flyer & Online-UmfrageSeit dem letzten Update ist viel passiert. Ich habe knapp 1.000 Flyer in Biesdorf-Süd gesteckt und auf diesen für meine Befragung geworben. Stand jetzt haben an dieser 77 Menschen teilgenommen. Das ist gut, aber ich hoffe, dass bis zum Ende der Umfrage am 31. Januar noch ein paar Menschen dazukommen. Das Ziel sind schließlich 100 […]
- Beginn der Recherche & DatenerhebungDas Projekt „Bürger:innenpartizipation bei der TVO“ hat begonnen. Am 30. November habe ich begonnen, den Aufruf zur Befragung in verschiedenen sozialen Medien zu verbreiten. Unteranderem auf Instagram und bei nebenan.de. Seitdem sind bis heute knapp 40 Antworten verschickt worden und es werden immer mehr. Das verfolge ich mit großer Freude.Um noch mehr Menschen zu erreichen, […]
Transparenz
Ich lege zudem einige Daten über mich und mein Projekt transparent dar. Daran sehen Sie, dass ich wirklich der bin, als der ich mich ausgebe und auch der Zweck meiner Datensammlungen und Befragungen gegeben ist. Auf der entsprechenden Seite werde ich alle Dokumente und Informationen zur Verfügung stellen, insofern diese nicht zu stark in meine Privatsphäre oder zum Beispiel die meiner betreuenden Lehrkräfte eingreift.
Kontakt
Über das Kontaktformular bin ich auch bei Nachfragen oder Anregungen gerne für Sie erreichbar und lasse Ihre Erfahrungen zur Bürger:innenpartizipation bei der TVO sehr gerne mit in meine Untersuchungen einfließen.